Probieren Sie 3 kostenlose Lektionen aus!

Erleben Sie die faszinierende Welt des Didgeridoo mit 3 kostenlosen Probestunden! Unten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, 3 kostenlose Probestunden zu absolvieren und die einzigartigen Klänge dieses traditionellen australischen Instruments zu erlernen.

Kostenlos
ausprobieren!
Die kostenlosen Probestunden sind auf Englisch, aber der vollständige Kurs ist in sieben Sprachen verfügbar: Englisch, Niederländisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch. So können Teilnehmer aus der ganzen Welt den Didgeridoo-Workshop in ihrer eigenen Sprache lernen und genießen.

1. The Kangaroo

2. Circulair Breathing with a straw

3. Circulair Breathing exercise

Der komplette Kurs

Sofortiger Zugang zum Erlernen von Didgeridoo und Zirkularatmung.

Was ist enthalten

  • Didgeridoo spielen lernen

  • Zirkularatmung

  • 24 Lektionen insgesamt

  • 24/7 Online-Zugang

  • Verfügbar in 7 Sprachen

  • Unbegrenzte Anzeige

Einmaliger kauf

€ 39,95

Grundlegende Techniken

Du möchtest Didgeridoo spielen lernen, interessierst dich aber (noch) nicht für Zirkularatmung? Dann ist dies Ihr Kurs!

Was ist enthalten

  • Didgeridoo spielen lernen

  • 24/7 Online-Zugang

  • Unbegrenzte Anzeige

  • 12 Lektionen insgesamt

  • Verfügbar in 7 Sprachen

Einmaliger kauf

€ 24,95
Vorschau ansehen

Zirkularatmung

Du kannst bereits Didgeridoo spielen und möchtest nun auch die Zirkularatmung beherrschen? Dann ist dies Ihr Kurs!

Was ist enthalten

  • Zirkuläres Atmen lernen

  • Unendliche Wiederholungen

  • Verfügbar in 7 Sprachen

  • 24/7 Online-Zugang

  • 11 Lektionen insgesamt

Einmaliger kauf

€ 24,95
Vorschau ansehen

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren!

    • Muss man musikalisch sein oder Noten lesen können, um Didgeridoo-Unterricht zu nehmen?

      Musikalische Kenntnisse oder Notenlesen sind nicht erforderlich.

    • Haben Didgeridoos mehrere Töne?

      Jedes Didgeridoo hat seinen eigenen Grundton. Dieser einzigartige Ton gibt den Grundton und die Resonanz, die neben der Form des Didgeridoos einen großen Teil des Klangs ausmachen. Die am häufigsten verwendeten und beliebtesten Töne liegen zwischen einem C und einem E. Unser Team bei Australian Treasures berät Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Didgeridoos. Bitte senden Sie eine E-Mail an info@australiantreasures.com

    • Wie lange dauert es, die Zirkularatmung zu erlernen?

      Die Technik der Zirkularatmung kann in wenigen Tagen erlernt werden. Um die Kehlkopfmuskulatur zu trainieren, reichen 10 Minuten Bewegung pro Tag aus?

    • Ich bin kurzatmig, kann ich Didgeridoo spielen?

      Bei Kurzatmigkeit kann die Zirkularatmung und das Spielen des Didgeridoos tatsächlich helfen.

    • Wie pflege ich mein Bambus- oder Holzdidgeridoo?

      Ein Didgeridoo braucht nicht viel Pflege. Das Äußere des Didgeridoos ist oft bemalt oder lackiert. Ein Didgeridoo kann Feuchtigkeit gut vertragen. Allerdings sollten Sie das Didgeridoo nach dem Spielen aufrecht stellen, damit die Feuchtigkeit abfließen kann. Du kannst Bienenwachs verwenden, um kleine Risse und Löcher in deinem Didgeridoo zu reparieren. Du kannst auch Bienenwachs verwenden, um ein Mundstück auf dein Didgeridoo zu setzen. Das ist nicht schwer. Innerhalb von 10 Minuten können Sie Ihr Didgeridoo mit einem Mundstück aus Bienenwachs versehen. All diese Techniken können Sie in dem Online-Kurs erlernen.

    • Wie lange dauert es, bis man die Zirkularatmung beherrscht?

      das ist unterschiedlich, aber bei regelmäßiger Übung kann man die Zirkularatmung innerhalb weniger Tage erlernen.

    • Woraus ist ein Didgeridoo gemacht?

      Das Didgeridu, auch Didgeridu, Didge, Titjeridoe oder Didjeridoo genannt, ist ein Musikinstrument, das ursprünglich aus einem hohlen Ast aus Eukalyptusholz hergestellt wurde und eine durchschnittliche Länge von 120cm - 180cm hat.

    • Woher kommt das Didgeridoo?

      Das Didgeridoo, ausgesprochen didzjeriedoe, ist ein Blasinstrument, das am besten aus Australien bekannt ist, wo die Aborigines im Norden Australiens (Northern Territory) das Instrument seit Tausenden von Jahren spielen

    • Ist das Didgeridoo dasselbe wie andere Blasinstrumente?

      Das Didgeridoo unterscheidet sich von anderen Blasinstrumenten. Man bläst durch eine große Öffnung und muss mit dem Mund/den Lippen Widerstand leisten. Das Didgeridoo hat nur einen Ton, es ist kein Melodieinstrument. Auf dem Didgeridoo benutzt man die Technik der Zirkularatmung. Das Didgeridoo erzeugt viel mehr Schwingungen als andere Blasinstrumente

Was dachten andere?

Unsere Workshops haben schon vielen Menschen mit
Kreislaufatmung geholfen und können somit das Schnarchen reduzieren.

Bleib informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Videos, Live-Workshops und andere Tipps & Tricks.

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein →