In Kontakt kommen!

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder Produkten?
Kontaktieren Sie uns gerne unter den untenstehenden Kontaktdaten!

Kontaktinformationen

Australian Treasures
Karos 81
1625 HT Hoorn
Netherlands

Phone number
+31 (0)229 75 77 66
Email
info@australiantreasures.com

Eine Nachricht schicken

Optional

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren!

    • Wie lange dauert es, die Zirkularatmung zu erlernen?

      Die Technik der Zirkularatmung kann in wenigen Tagen erlernt werden. Um die Kehlkopfmuskulatur zu trainieren, reichen 10 Minuten Bewegung pro Tag aus?

    • Wie pflege ich mein Bambus- oder Holzdidgeridoo?

      Ein Didgeridoo braucht nicht viel Pflege. Das Äußere des Didgeridoos ist oft bemalt oder lackiert. Ein Didgeridoo kann Feuchtigkeit gut vertragen. Allerdings sollten Sie das Didgeridoo nach dem Spielen aufrecht stellen, damit die Feuchtigkeit abfließen kann. Du kannst Bienenwachs verwenden, um kleine Risse und Löcher in deinem Didgeridoo zu reparieren. Du kannst auch Bienenwachs verwenden, um ein Mundstück auf dein Didgeridoo zu setzen. Das ist nicht schwer. Innerhalb von 10 Minuten können Sie Ihr Didgeridoo mit einem Mundstück aus Bienenwachs versehen. All diese Techniken können Sie in dem Online-Kurs erlernen.

    • Wirkt ein Didgeridoo-Spielkurs gut gegen Schnarchen und Schlafapnoe (OSAS)?

      Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass das Didgeridoo-Spiel die Rachenmuskulatur stärkt und somit das Schnarchen und die Anzahl der Atemaussetzer deutlich reduzieren kann. Natürlich ist es wichtig, die Übungen immer wieder zu machen, aber, wie bereits erwähnt, können Sie die Zirkularatmung überall durchführen.

    • Aus meinem Didgeridoo kommt kein Ton, ist mein Didgeridoo kaputt?

      Wenn Sie den Grundton auf Ihrem Didgeridoo nicht blasen können, kann das ein Hinweis auf ein Leck, einen Riss oder ein Loch in Ihrem Didgeridoo sein. Sie können Ihr Didgeridoo jedoch ganz einfach mit Bienenwachs reparieren. Wenn Sie einen Riss oder ein Loch in der Nähe des Mundstücks finden, wird es schwierig sein, Ihrem Didgeridoo einen Ton zu entlocken. Ein Riss oder Loch am Ende oder an der Glocke des Didgeridoos hat keine oder nur geringe Auswirkungen auf den Klang des Didgeridoos. Die Lösung besteht darin, das Leck abzudichten, was Sie ganz einfach mit Bienenwachs tun können. Der Vorteil von Bienenwachs ist, dass es sich mit dem Zusammenziehen und Ausdehnen des Didgeridoo-Holzes bewegt. Auch die australischen Aborigines reparieren ihre Didgeridoos auf diese traditionelle Weise

    • Welchen Didgeridot-Ton sollte ich kaufen?

      Die beste Tonart für den Anfang ist ein tiefer Ton zwischen einem C und einem E. Ein Bambus-Didgeridoo ist sehr empfehlenswert wegen seines schönen tiefen Tons, der aufgrund seiner Länge (120 cm) normalerweise in der Tonart D gestimmt ist.

    • Kann jeder Didgeridoo spielen lernen?

      Ja, das Didgeridoo-Spielen ist für jeden erlernbar. Wir bieten seit vielen Jahren Didgeridoo-Workshops für den Bildungssektor an, und selbst Vorschul- und Grundschulkinder können dem Didgeridoo einen Klang entlocken.

    • Ist das Didgeridoo dasselbe wie andere Blasinstrumente?

      Das Didgeridoo unterscheidet sich von anderen Blasinstrumenten. -Sie blasen durch eine große Öffnung und müssen mit dem Mund/den Lippen Widerstand leisten. Das Didgeridoo hat 1 Ton, es ist kein Melodie- (Blas-) Instrument. -Auf dem Didgeridoo benutzt man die Technik der Zirkularatmung. -Das Didgeridoo erzeugt viel mehr Schwingungen als andere Blasinstrumente

    • Wird der Kauf eines Online-Didgeridoo-Kurses gegen Schnarchen von der Krankenkasse erstattet?

      Ein Kurs gegen Schnarchen oder OSAS wird normalerweise (teilweise) erstattet. Sie erhalten in jedem Fall eine Rechnung mit einer Beschreibung Ihres Einkaufs. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei Ihrer Krankenkasse!

    • Können auch Kinder lernen, Didgeridoo zu spielen?

      Ja, jeder, ob jung oder alt, kann Didgeridoo spielen und Zirkularatmung lernen.

Was dachten andere?

Unsere Workshops haben schon vielen Menschen mit
Kreislaufatmung geholfen und können somit das Schnarchen reduzieren.

Bleib informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Videos, Live-Workshops und andere Tipps & Tricks.

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein →