Über uns

Ich bin Niels de Lang, Musiker - aufgewachsen auf dem Lande, geboren 1966 in Amsterdam. Seit Jahrzehnten führe ich mit Freude Menschen, ob jung oder alt, in das Didgeridoo ein.

Australische Treasures in 1 Minute

Schauen Sie sich jetzt 3 kostenlose Lektionen an!

Noch nicht überzeugt? Klicken Sie hier, um 3 kostenlose Lektionen unverbindlich zu testen. Kein Konto erforderlich!

Wer bin ich?

Ich bin Niels de Lang, Musiker – auf dem Land aufgewachsen, 1966 in Amsterdam geboren.Seit Jahrzehnten arbeite ich mit großer Freude daran, möglichst viele Menschen, ob jung oder alt, an das Didgeridoo heranzuführen. span>

Wie? Indem ich Musik auf diesem Instrument so einfach und unterhaltsam wie möglich mache und indem ich das Didgeridoo für zugänglich und erschwinglich mache span>.

Denn je mehr Menschen Spaß und Zufriedenheit an diesem fantastischen Instrument erleben, desto positiver wirken wir uns gemeinsam auf die Welt aus.

Musik und glückliche Menschen haben der Welt mehr zu bieten.

Du glücklich = wir glücklich. Ganz einfach.

Mein Leben

Ich lebe in Hoorn, einer schönen, kleinen Stadt am IJsselmeer und nicht ohne Grund...

Ich liebe Wassersportarten wie Kitesurfen, Windsurfen, Schwimmen und Segeln. In der Nähe oder auf dem Wasser zu sein gibt mir ein wunderbares Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur. Das Gute ist, dass meine Kinder diese Leidenschaften auch teilen.

Ich lebe ein minimalistisches Leben und lege nicht viel Wert auf Luxus. Geben Sie mir einen Buscamper, um in das Abenteuer zu fahren. Das macht mich glücklich.

Indem ich so viel wie möglich auf eine gute Balance in dem achte, was ich tue, erlebe ich eine angenehme Ruhe in meinem Leben. Dadurch triffst du bessere Entscheidungen und bleibst auch ein netter Mensch für andere.

Das Didgeridoo hat sicherlich zur Suche nach diesem Gleichgewicht beigetragen.

Was ich tue

Seit 1990 konnte ich hunderttausende Menschen durch das Musizieren und das Geben von Workshops und Kursen auf dem Didgeridoo begeistern . Mit meinen Bands bin ich nach wie vor als Didgeridoospieler und als Gitarrist aktiv und habe auf unzähligen Festivals und Theatern im In- und Ausland gespielt.

Neben Unterricht und Workshops für Schulen und Firmen entwickelte ich 2004 erfolgreich den eintägigen Workshop Didgeridoo & Zirkulationsatmung für Einsteiger, Schnarcher und (Schlaf-)Apnoe-Patienten

Zehntausende Menschen nutzen das Didgeridoo, um Beschwerden wie Schnarchen, Apnoe, Hyperventilation und Atemnot auf alternative Weise zu lindern und zu lindern zu ihrer Gesundheit & Wohlbefinden. Jeder möchte ein gesundes Leben.

Es gibt Hausärzte, Therapeuten, HNO- und Pneumologen, die ihre (Apnoe-)Patienten an die eintägigen Workshops von Australian Treasures überweisen. Weil es funktioniert.

Mit einer globalen Marke ist Australian Treasures führend in allem, was mit dem Didgeridoo und dessen Spiel zu tun hat. Natürlich fair gehandelt, denn davon profitieren wir und die Welt!

Meine Inspiration

Als Kind, auch aufgrund musikalischer Eltern, habe ich mich schon mit 6 Jahren mit Musik beschäftigt und Lieder gespielt an das Ukulele. Dann folgten Gitarre und Didgeridoo. Seitdem ist die Musik immer der rote Faden in Mine Leben gewesen. Ich fand es faszinierend, dass Musikmachen nie langweilig wird und dass man Leben und so von anderen kann eine große Bereicherung sein.

Ich lasse mich von gutem Zuhören, Musik, Stapeln von Büchern und Biografien inspirieren, aber hauptsächlich Auch indem Sie anfangen und selbst experimentieren.

Dann finde ich heraus, welche Dinge am besten funktionieren und probiere sie aus Gestaltungstechniken nach eigenem Ermessen.

Denn je besser es funktioniert, desto mehr Ergebnisse erzielen Sie

Warum es schwierig machen, wenn es auch einfach geht

Wie gestalten wir das Lernen von etwas Neuem angenehm und mühelos?

Bei Australian Treasures lehren wir, kein Unsinn, klein, klar Schritte. Auf diese Weise Wir umgehen Ungeduld und erledigen mit weniger Aufwand mehr.

Bald kommen Sie in den guten Flow und genießen den Fortschritt. Wie das ist wunderbar!

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren!

    • Wird der Kauf eines Online-Didgeridoo-Kurses gegen Schnarchen von der Krankenkasse erstattet?

      Ein Kurs gegen Schnarchen oder OSAS wird normalerweise (teilweise) erstattet. Sie erhalten in jedem Fall eine Rechnung mit einer Beschreibung Ihres Einkaufs. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei Ihrer Krankenkasse!

    • Kann jeder Didgeridoo spielen lernen?

      Ja, das Didgeridoo-Spielen ist für jeden erlernbar. Wir bieten seit vielen Jahren Didgeridoo-Workshops für den Bildungssektor an, und selbst Vorschul- und Grundschulkinder können dem Didgeridoo einen Klang entlocken.

    • Wo kann ich ein Didgeridoo online kaufen?

      Sie können ein Didgeridoo in unserem Didgeridoo-Onlineshop Australian Treasures kaufen. Wenn Sie ein Didgeridoo zusammen mit dem Online-Kurs kaufen, erhalten Sie einen Rabatt auf das gesamte Kurspaket. Alle unsere Didgeridoos werden von unseren Didgeridoo-Experten getestet. Entdecken Sie die große Auswahl an Didgeridoos für Anfänger und Fortgeschrittene unter www.australiantreasures.com. Bei unseren Didges können Sie sich auch ein Demonstrationsvideo ansehen und hören und sehen, wie das Didgeridoo klingt!

    • Wie wählt man ein gutes Didgeridoo aus?

      Dinge wie Resonanz, Klang, Spielkomfort, Form, Größe und Qualität sind wichtig. Es ist wichtig, mit einem Didgeridoo zu beginnen, das leicht zu spielen ist. Dies wird Ihren Lernprozess beschleunigen und Sie zum Weitermachen motivieren. Wir persönlich empfehlen, mit einem relativ günstigen Didgeridoo aus Bambus zu beginnen.

    • Was kann ich von dem Online-Didgeridoo-Workshop erwarten?

      Im Online-Kurs lernen Sie die Grundtechniken des Didgeridoo-Spiels und die Zirkularatmungstechnik. In einem übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Plan lernen Sie in 24 Lektionen à 50 Minuten das Didgeridoo zu spielen und dem Instrument einen guten Grundton zu entlocken. Natürlich werden Sie auch australische Klänge auf dem Didgeridoo blasen, wie das Känguru, den Dingo und den Kookaburra! In diesem Kurs lernst du auch die Technik der Zirkularatmung und wie man auf dem Didgeridoo zirkulär atmet. Mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung ist Australian Treasures führend im Unterrichten des australischen Didgeridoo! Einige Teile umfassen: Blasen des Grundtons Australische (Tier-)Geräusche Bläserische Rhythmen Zirkuläre Atemtechniken

    • Reicht ein Online-Kurs wirklich aus, um Didgeridoo spielen zu lernen?

      Ja, mit diesem Kurs werden Sie die Grundlagen erlernen und monatelang Fortschritte machen können. Je mehr du die Lektionen übst, desto schneller wirst du das Didgeridoo-Spiel beherrschen. Viele Menschen wissen nicht, dass man die Zirkularatmung auch ohne Didgeridoo üben kann, egal wo man ist. Also auch im Auto, im Zug, beim Spazierengehen und beim Sport. Das macht auch großen Spaß!

    • Haben Didgeridoos mehrere Töne?

      Jedes Didgeridoo hat seinen eigenen Grundton. Dieser einzigartige Ton gibt den Grundton und die Resonanz, die neben der Form des Didgeridoos einen großen Teil des Klangs ausmachen. Die am häufigsten verwendeten und beliebtesten Töne liegen zwischen einem C und einem E. Unser Team bei Australian Treasures berät Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Didgeridoos. Bitte senden Sie eine E-Mail an info@australiantreasures.com

    • Ist das Didgeridoo dasselbe wie andere Blasinstrumente?

      Das Didgeridoo unterscheidet sich von anderen Blasinstrumenten. -Sie blasen durch eine große Öffnung und müssen mit dem Mund/den Lippen Widerstand leisten. Das Didgeridoo hat 1 Ton, es ist kein Melodie- (Blas-) Instrument. -Auf dem Didgeridoo benutzt man die Technik der Zirkularatmung. -Das Didgeridoo erzeugt viel mehr Schwingungen als andere Blasinstrumente

    • Klingt ein kompaktes Reise-Didgeridoo oder ein Spiral-Didgeridoo genauso wie ein normales Didgeridoo?

      Ja, es hat den gleichen tiefen Ton wie ein normales Didge. Die lange Röhre, die einen tiefen Ton garantiert, wird sozusagen zu einer Spirale aufgerollt". Oder, wie bei dem speziellen Reisedidge, in einer Holzkiste zickzackförmig gefaltet". Außerdem können Sie diese Didges leicht zum Unterricht, zu Aufführungen oder auf Reisen mitnehmen und trotzdem Ihre Didge-Übungen machen!

Was dachten andere?

Unsere Workshops haben schon vielen Menschen mit
Kreislaufatmung geholfen und können somit das Schnarchen reduzieren.

Bleib informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Videos, Live-Workshops und andere Tipps & Tricks.

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein →